Kann man heute die medizinische Prüfung durchführen und Jahre später die Versicherung beginnen?

Gerade wenn man den genauen Abflugzeitpunkt noch nicht kennt, aber im Berufsleben schon Altersteilzeitmodelle wirken, ist es sehr sinnvoll jung und gesund die medizinische Risikoprüfung durchzuführen. Die dann bestehende Anwartschaftsversicherung garantiert für einen geringen Preis bis zu 10 Jahre später jederzeit den aktiven Vertrag mit vollen Leistungen und Beitrag zu beginnen. Das kostet einen 55jährigen zum Beispiel 54€ monatlich. Kommt es in der Zeit zu Erkrankungen, sind die bei späterem Beginn mitversichert und Thailand wird mit Sicherheit erreicht.

Welchen Vorteil haben unbefristete Krankenversicherungen und zahlen diese auch im Bundesgebiet?

Die befristeten Reiseversicherungen können von 1 Tag bis zu 5 Jahren abgeschlossen werden. Hier findet keine medizinische Risikoprüfung statt und sämtliche Vorerkrankungen werden ausgeschlossen. Sind sind preisgünstig und ideal für den Urlauber oder denjenigen, der in Thailand nur einige Monate bleiben will. Wer dauerhaft in Südostasien leben möchte, sollte das über die Jahre steigende medizinische Risiko einkalkulieren. Unsere unbefristeten Tarife versichern Vorerkrankungen gegen Zuschlag und leisten für akute Behandlungen bis zu 6 Wochen im Heimatland.

Was kann ich machen, damit das Krankenhaus direkt mit der Auslandskrankenversicherung abrechnet?

Sinnvoll ist sich schon frühzeitig am thailändischen Wohnort ein Krankenhaus der Wahl auszusuchen und sich dort zu registrieren. Alle persönlichen Daten werden aufgenommen, damit es im Ernstfall schneller gehen kann. Neben dem Pass werden auch die bestehende Versicherung, zu benachrichtigende Angehörige, Patientenverfügungen, sowie die Kreditkartendaten eingelesen. Zum Schluss erhält man eine Klinikkarte, die man immer bei sich tragen sollte.   

Wie schütze ich mich vor unerwünschten medizinischen Behandlungen wenn ich selbst nicht mehr kann?

Die Einlieferung in eine thailändische Privatklinik bietet höchste medizinische Versorgungsleistungen, aber nicht alles was möglich ist, muß auch von jedem gewünscht sein. Egal ob künstliche Beatmung, wochenlanges Liegen an einer Herz-/Lungenmaschine, der Luftröhrenschnitt oder künstliche Ernährung als lebensverlängernde Maßnahmen. Durch eine schriftliche Patientenverfügung dreisprachig in deutsch, englisch und thailändisch vom Bangkok Hospital angeboten, sichern Sie Ihre Selbstbestimmung und schaffen für den Arzt Rechtssicherheit bei Ihrer Behandlung.

Was passiert wenn ich nach einem Unfall oder erkrankt unversichert in ein Krankenhaus komme? 

Die thailändischen staatlichen und privaten Kliniken verlangen bei der Einweisung neben dem Reisepass meist auch eine Vorabzahlung abhängig von den zu erwartenden Behandlungskosten. Kann keine Krankenversicherung nachgewiesen werden, wird man als Barzahler oder mit seiner Kreditkarte als Privatpatient behandelt. Da das Kostenrisiko bis sechstellig unkalkulierbar sein kann, lohnt es sich frühzeitig hier und anderswo umzusehen.    

Welche Vor- und Nachteile findet man bei thailändischen und internationalen Krankenversicherungen? 

Die meisten Anbieter sind sehr preisgünstig auf den ersten Blick, allerdings werden oft geringe Deckungssummen angeboten, es gibt eine Vielzahl an Zuzahlungen und falls man nicht vor dem 60.Geburtstag aufgenommen wurde, endet der Vertrag bedingungsgemäß mit dem achtzigsten Lebensjahr. Wir empfehlen Anbieter wie die Ayudhya Allianz durchaus zur Versicherung der thailändischen Partnerin, da viele Ärzte für ihre Landsleute geringere Kostenrechnungen erstellen bzw. teure Privatkliniken und Behandlungen im Ausland oftmals ausgeschlossen sind.  

Was soll man von einer Krankenversicherung halten die sagt lebenslang keine Beiträge zu erhöhen?

Jede private Krankenversicherung steht immer in dem Spannungsdreieck von günstigem Beitrag, hoher Leistung und langfristiger Beitragsstabilität. Alle drei Punkte werden sich leider nie vereinen lassen und deshalb ist es wichtig zu entscheiden, auf welche zwei Punkte man besonderen Wert legt. Selbst beeinflussen kann man nur die gewählte Leistung und deshalb ist es sinnvoll Selbstbeteiligungen zu haben, die den Beitrag senken. Man sollte sich auch fragen was in Thailand ein wirklich existenzbedrohendes medizinisches Risiko ist. Ein Praxisbesuch oder eine Zahnbehandlung meist nicht, ein stationärer Eingriff dagegen fast immer. 

Was für Erfahrungen gibt es mit thailändischen Krankenhäusern und was sollte man beachten?

Fast 30.000 Deutsche leben dauerhaft in Thailand und jährlich kommen hunderttausende weitere als Touristen in das Land. Auch für sie stehen flächendeckend etwa tausend staatliche Krankenhäuser bereit, die jedoch überwiegend nur eine medizinische Grundversorgung bieten. Die rund 400 privaten Kliniken dagegen arbeiten profitorientiert und befinden sich in Bangkok und den Touristenregionen. Sie sind modern ausgestattet und bieten Spitzenversorgung, die zu einem wachsenden Medizintourismus, aber auch zu sehr hohen Preisen geführt hat.      

Ist es wirklich immer noch so günstig Zahnersatz in Thailand anfertigen zu lassen?

Eindeutiges ja. Weniger weil hier die Preise nicht auch angestiegen sind, sondern weil man beim Zahnarztbesuch zuhause inzwischen ein kleines Vermögen lassen kann. Auch im Jahr 2025 und bei schlechtem Wechselkurs kostet eine einfache Zahnfüllung 25€, eine Zahnkrone 280€ oder ein Implantat ab 1500€. Eine Wurzelbehandlung gibt es hier für 150€ und selbst die komplette Zahnreinigung im AirFlow-Verfahren kostet gerade mal 45€. 

Wie komme ich auch nach vielen Jahren mit privater Krankenversicherung wieder in die GKV zurück?

Schwere gesundheitliche Krisen, finanzielle Engpässe, aber auch politische Veränderungen können dazu zwingen den Auslandsaufenthalt abzubrechen und wieder in der Bundesrepublik zu leben. Hier sind umfangreiche Kenntnis im Sozialgesetzbuch V bzw. Versicherungsvertragsgesetz erforderlich, wenn ein viele Jahre privat Versicherter auch lange nach dem 55.Geburtstag in eine GKV oder sogar in die kostenlose gesetzliche Familienversicherung möchte. Sprechen Sie uns einfach an, damit wir gemeinsam einen Weg zur Klärung Ihrer Situation finden können.

Wo finde ich ein Zimmer in Berlin oder eine kleine Wohnung in Bayern für weniger fünfhundert Euro?

Eine voll möblierte 1 Zimmerwohnung in Bad Füssing mit Stellplatz oder ein möbliertes Zimmer in einer Berliner Wohnung unweit vom Weißen See haben wir von jetzt in Thailand lebenden Besitzern anzubieten. Sie möchten für mindestens 12 Monate anmieten und erhalten eine behördliche Anmeldung auch zur Vorlage bei den Krankenkassen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit dem gewünschten Mietbeginn.